
Die regionale Versammlung Siziliens (regionales Parlament) hat seine Unterstützung für die marokkanische Initiative, eine weitgehende Autonomie den Sudprovinzen zu gewähren, in einer „Erklärung der Freundschaft und der Zusammenarbeit mit dem Königreich Marokko“, erneuert, die anlässlich des 9. Geburtstages der Thronbesteigung seiner Majestät des Königs Mohammed VI öffentlich geworden ist.
Diese Initiative wird „durch die UNO unterstützt, die sie als seriös und glaubwürdig qualifiziert haben und die im Stande ist, eine politische verhandelte Konsenslösung für das Saharaproblem zu garantieren“, betonen die sizilianischen Abgeordneten, die Institutionen Siziliens (Süden Italiens) dazu auffordernd, im Prozess der Entwicklung einbezogen zu werden, die Marokko momentan erfährt, „in dem ihre Erfahrung von mehr als 60 Jahren im Bereich der autonomen Regierung und der autonomen Legislatur zur Verfügung gestellt wird".
Eine solche Aktion der sizilianischen Institutionen wird ermöglichen, „die marokkanische Initiative für die Verhandlung eines Autonomiestatuts in der Sahara zu begleiten“, versichert die Erklärung.
„Anlässlich der nationalen Feier Marokkos und der Thronbesteigung seiner Majestät des Königs Mohammed VI, die Abgeordneten der regionalen sizilianischen Versammlung adressieren der Regierung und dem Volk Marokko ihren Glückwunsch“, kann man auch im Text der Erklärung lesen.
Die Abgeordneten der Versammlung nehmen diese Gelegenheit wahr, um „ihre Hochachtung der Person seiner Majestät des Königs Mohammed VI und der Dynamik der Modernisierung durch den Souverän in der marokkanischen Gesellschaft gegenüber zu übermitteln“, sich dessen erfreuend, festzustellen, dass „die uralten Bande, sowohl historisch als auch kulturell zwischen Marokko und Sizilien größer werden".
In dieser Hinsicht, die Abgeordneten erachten, dass die Präsenz in Sizilien „einer wichtigen marokkanischen Gemeinschaft“, die „in aktiver Weise“ an der wirtschaftlichen Entwicklung der Region teilnimmt, „ein Modell der Integration und des Einvernehmens“ präsentiert.
Darüber hinaus, die sizilianischen Abgeordneten verfolgen „mit großer Aufmerksamkeit“ die Evolution, die Marokko unter der Führung seiner Majestät des Königs Mohammed VI erfährt, und dies in allen Bereichen „der Konsolidierung der Demokratie und der Menschenrechte, über die Liberalisierung bis zum wirtschaftlichen Fortschritt und der Förderung der Situation der Frau und der Verteidigung der Kultur des Dialogs zwischen den Zivilisationen“, der Erklärung zufolge.
In diesem Kontext, Marokko fungiert als ein „avantgardistisches Land in seiner arabisch – afrikanischen Nachbarschaft“, fügt die Erklärung hinzu, in dieser Hinsicht an die Aufnahme der Verhandlungen, „erstmalig“ zwischen Marokko und der europäischen Union erinnernd, um ein Abkommen abzuschließen, das ihm ein fortgeschrittenes Statut gewährt, „auf halbem Weg zwischen assoziatiertem Land und Mitgliedland".
Zu diesem Anlass, die Abgeordneten laden die autonome Regierung Siziliens dazu ein, „die Initiativen der sizilianischen wirtschaftlichen Operatoren zu unterstützen, um die Perspektiven des wirtschaftlichen Austausches mit Marokko zu vergrößern".
Quellen :
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com