Die Vereinigten Staaten bekräftigen, dass der
Autonomieplan in der marokkanischen Sahara „seriös, glaubwürdig und realistisch“
ist

Der Autonomieplan in der Sahara, unter marokkanischer Souveränität, ist „seriös,
glaubwürdig und realistisch“, bekräftigte am Samstag, den 19. März 2016, der
Botschafter der Vereinigten Staaten in Rabat, Dwight L. Bush, in einem
exklusiven Interview mit MAP.
Die Wiederbekräftigung der unveränderten Position von Washington vis-à-vis
dem marokkanischen Autonomieplan in der Sahara interveniert nach den unakzeptablen
Entgleisungen und den unzulässigen Aktionen des Generalsekretärs der Vereinten
Nationen, Ban Ki-moon, während seinem rezenten Besuch in der Region.
„Unsere Position bleibt wie folgt: der Autonomieplan ist seriös,
glaubwürdig und realistisch“, sagte Herr Bush, betonend, dass „wir weiterhin eine
friedliche dauerhafte und gegenseitig akzeptable Schlichtung für die Frage der
Sahara erwünschen“.
Herr Bush hat versichert, dass „wir sehr über die Wendung der Ereignisse
zwischen dem Generalsekretär der UNO und Marokko beunruhigt waren“,
hinzufügend, dass „wir unsere Hilfe, soweit wir es können, leisten werden, damit
eine Lösung für dieses Problem zustande kommt“.
Herr Bush hat darüber hinaus angegeben, dass das Projekt der
fortgeschrittenen Regionalisierung in den südlichen Provinzen in den Rahmen „der
laufenden Umsetzung unter der Vision seiner Majestät des Königs Mohammed VI
fällt, die bezweckt, die Region mit Infrastrukturen auszustatten und das
Wachstum zum Wohle der Population in der Stabilität und in der Perspektive
einer stärkeren Zukunft sicherzustellen".
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com